Schwenk-/Neigekopf-Steuergerät AW-RP400
23 (G)
Teile und ihre Funktionen
MAnschlüsse EXT CONT IN/OUT
Wenn ein zusätzliches Steuergerät AW-RP400
verwendet werden soll, verbinden Sie diese Anschlüsse
an beiden Steuergeräten AW-RP400 mit einem 10BASE-
T-Geradkabel (entsprechend UTP-Kategorie 5).
NAnschlüsse CAMERA CONTROL IN FROM RCB
[P1] bis [P5]
Schließen Sie die Fernsteuerboxen WV-CB700A an
diese Anschlüsse an.
Die an den Schwenk-/Neigeköpfen installierten Kameras,
die den Anschlüssen entsprechen, an welche die Boxen
WV-CB700A angeschlossen sind, können dann gesteuert
werden.
Wenn auch nur eine Box WV-CB700A angeschlossen ist,
können die Kameras nicht über die angeschlossene
Fernsteuerkonsole AW-CB400 gesteuert werden.
OAnschluss TALLY/INCOM
Verbinden Sie diesen Anschluss mit dem Anschluss
TALLY/INCOM am Bildmischpult oder einem anderen
Gerät.
Wenn der Eingangsanschluss TALLY auf den GND-
Pegel gesetzt wird, leuchtet die Lampe TALLY am
Steuergerät oder am Schwenk-/Neigekopf auf.
Legen Sie keine Spannung über 5 V an diesen Anschluss
an.
Benutzen Sie den mitgelieferten Stecker (D-SUB, 15-
polig), um die Rotlicht/INCOM-Signale dem System
zuzuführen.
Schließen Sie ein 4-Leiter-INCOM-System an den
Anschluss INCOM an.
Wenn ein zusätzliches Steuergerät verwendet wird oder
die Fernsteuerkonsole AW-CB400 angeschlossen
worden ist, wird die Rotlicht- oder INCOM-Funktion aller
Geräte wirksam, wenn Rotlicht- oder INCOM-Signale
einem der Geräte zugeführt werden.