Plasmon LF6600 Camcorder User Manual


 
PLASMON LASER MAGNETIC STORAGE - LF 6600 User Manual
Page 108
HINWEIS
Nach Ausschalten des Stroms muß die Bedienperson 1 Sekunde
warten, bevor der Strom wieder eingeschaltet werden darf.
WECHSELSTROMERDUNG
Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, muß das Gehäuse des LF 6600 geerdet sein. Das
Wechselstromkabel enthält eine Erdleitung, die das Gehäuse des LF 6600 durch die
Wechselstromversorgung des Standorts an Sicherheitserde legt. Die Wechselstromversorgung des
Standorts wiederum muß diese Erdung an einen Erdanschluß legen. Alle Wechselstromverbindungen am
Standort müssen denselben Erdanschluß verwenden.
Ein Erdanschlußteil an der Geräterückseite (vgl. Abschnitt 2.2.) kann ebenfalls dazu verwendet werden,
den LF 6600 an einen Erdanschluß zu legen. Dieser Erdanschlußteil ist ein 6 mm M4-Bolzen mit Mutter
und Sicherungsscheibe.
KIPPTOLERANZ
Ermöglicht den Kippbetrieb von der waagrechten Stellung.
WÄRMEAUSSTRAHLUNG
Das Laufwerk weist während eines Schreib-Lese-Vorgangs eine typische Wärmeabgabe von 146 kcal/h
(BTU/h) auf. Wenn Datenträgerkassetten mit der Maximalgeschwindigkeit des Laufwerks eingelegt,
geladen, eingeschaltet, ausgeschaltet, entladen und entfernt werden, weist der LF 6600 eine typische
Wärmeabgabe von 182 kcal/h (725 BTU/h) auf.
GRENZWERTE FÜR DIE STAUBKONZENTRATION
Der LF 6600 ist für den Betrieb in einem Büro- oder Computerraum konstruiert.Die Umgebung muß
niedrige Staubwerte aufweisen.
Der LF 6600 filtert die eingehende Luft, um die Menge an Feststoffteilchen, die in das Laufwerk eintreten,
zu vermindern. Dieser Filter ist jedoch gegen kleine Teilchen (dazu gehört auch Tabakrauch), die sich auf
den Datenträgern und optischen Komponenten absetzen, nicht effektiv, was eine Verschlechterung der
Laufwerksleistung zur Folge hätte.
WARNHINWEISE
Der LF 6600 ist als Lasergerät eingestuft. Als solches unterliegt es den US-amerikanischen
Anforderungen an Lasergeräte. Die in Abbildung 6 dargestellten Warnhinweise sind gemäß
Bundesverordnungen erforderlich und dürfen nicht vom LF 6600 entfernt werden.
AUSPACHEN DES LF6600
WARNUNG
Um Personenverletzungen zu vermeiden, sind für das Auspacken,
Wiederverpacken und den Transport des LF 6600 zwei Personen
erforderlich. Der Versuch, den LF 6600 ohne Hilfe einer zweiten
Person anzuheben, kann zu Personenverletzungen führen.